Angebot: Selbsthilfeorganisation, die sich für die Verbesserung der Situation von Demenzkranken und ihren Familien einsetzt
Alzheimer-Telefon: 01803-17 10 17
E-Mail: info(at)deutsche-alzheimer.de
Internet: www.deutsche-alzheimer.de
Angebote: Selbsthilfegruppe für Angehörige, Betreuungsgruppe, Herausgeber eines Ratgebers, Betreuungsbörse, Tanzcafe, Durchführung von Fortbildungen in Sozialstationen, Krankenhäusern, Pflegeheimen usw.
Friedrichstr. 236
10960 Berlin
Tel.: 030/89094357
Fax:030/25796696
E-Mail: info(at)alzheimer-berlin.de
Internet: www.alzheimer-berlin.de
Reinickendorfer Str. 61 (Haus 1), 13347 Berlin
Tel. 030/47378995 Fax 030/47378997
E-Mail: AAI(at)Alzheimer.Berlin
Internet: www.Alzheimer.Berlin
Angebote der AAI: sind: persönliche Beratung und Beratungsbesuche § 37, online-Selbsthilfegruppe und 13 fachlich geleitete Angehörigengesprächsgruppen, allbezirkliche Einzelbetreuung und Betreuung und Hilfen zur Haushaltsführung, 14 Betreuungsgruppen an 10 Standorten, Tagespflege, 4 – 5 Betreute Urlaube jährlich, Soziale Aktivitäten wie Ausflüge, Dampferfahrten, Museumsbesuche, Tanzen, Internetportal AlzheimerForum, jährlich ein Alzheimer-Symposium im Roten Rathaus, Fachvorträge
Einrichtung des St. Joseph-Krankenhauses. Gerontopsychiatrische Angebote zur Diagnostik, Therapie, Prävention, Rehabiliation von psychisch kranken alten Menschen.
Gerontopsychiatrische Institutsambulanz: Ambulante Diagnostik und Therapie für Menschen, die über 65 Jahren alt sind, die wegen psychischen Erkrankungen ein multiprofessionelles Team benötigen.
Tel.: 030/92790308
Gedächtnissprechstunde: Ambulante und teilstationäre Beratung bei Verdacht auf Gedächtnisstörungen, beginnenden hirnorganischen Erkrankungen auch bei Demenzerkrankungen.
Tel.: 030/92790322
Gerontopsychiatrische tagesklinische Behandlung: Im Anschluß an eine stationäre Behandlung zur Vorbereitung in die ambulante und häusliche Versorgung. Tagesklinische Behandlung von Depressionen, Trauerreaktionen, Lebenskrisen, Diagnostik von Gedächtnisstörungen.
St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weissensee
Gartenstr. 1
13088 Berlin
Tel.: 030/92790322
Gedächtnissprechstunde
Leistungsschwerpunkt der Privatambulanz: Früherkennung von Demenz, Auswahl geeigneter Therapiemaßnahmen sowie Angehörigenberatung
Reinickendorfer Strasse 61
13347 Berlin
Tel.: 030/45941000
E-Mail: geschaeftsleitung(at)egzb.de
Internet: www.egzb.de
Herausgeber: terra press GmbH
Tel.: 030275817560
E-Mail: info(at)terra-press.de
Internet: www.terra-press.de
Ausführliche Auskünfte über den barrierefreien Zugang von Hotels, Restaurants, Museen, Behörden, Einrichtungen des öffentlichen Lebens
Telefon: 030-74777115
E-Mail: kontakt(at)mobidat.net
Internet: www.mobidat.net
Landesamt für Gesundheit und Soziales Kundencenter im Versorgungsamt (Alles rund um das Thema Schwerbehinderung)
Albrecht-Achilles- Straße 62
10709 Berlin
Tel.: 9012-64-64
Fax: 9012-3235
E-Mail: infoservice(at)lageso.berlin.de
Internet: www.vsr-gmbh.de
Netzwerk im Alter
Internet: www.qvnia.de
Die Beraterinnen des Servicepunkt Schlaganfall verstehen sich als Lotsen, die helfen, schnell die notwendigen Hilfen und Dienste zu finden und für die gesamte Zeit der Erkrankung als Ansprechspartner zur Verfügung zu stehen.
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Durchgang Luisenstraße 9
10117 Berlin
Tel.: 030/450560600
Fax: 030/450560960
E-Mail: servicepunkt(at)schlaganfall-allianz.de
Internet: www.schlaganfallcentrum.de
Das P.A.N. Zentrum ist eine Einrichtung für Post-Akute Neurorehabilitation in Berlin. Seit rund 20 Jahren behandelt und betreut das Expertenteam Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, insbesondere nach einem Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall. Rehabilitanden, die nach dem Aufenthalt in der Rehaklinik weitere Entwicklungsmöglichkeiten suchen, finden hier einen zeitlich befristeten Platz in einer Wohngruppe. Alltags- und Handlungsorientierung sind die Grundlagen der interdisziplinären Arbeit.
http://www.panzentrum.de
Hochstr. 7A
13357 Berlin
Germany
Telefon: +49 (0) 30-1388 4656
Internet: http://www.rheuma-liga.de
Internet: www.rheuma-liga-berlin.de
Internet: www.parkinson-selbsthilfe.de
Internet: http://www.parkinson-vereinigung.de
Internet: www.deutsche-alzheimer.de
Internet: www.depressionen-verstehen.de
Internet: www.parkinsoninfo.de